Ultraschall der Beingefäße (Beinvenendoppler, Beinarteriendoppler, Verschlussdruckmessung)

Im Ultraschall der Beingefäße können wir dem Gefäßverlauf der Arterien und Venen des Beines folgen. Hierbei lassen sich unter anderem Verengungen, Venenschwächen und Thrombosen feststellen. Durch die Messung der arteriellen Verschlussdrücke lassen sich Muskelbeschwerden, die beim Gehen auftreten, abklären (Schaufensterkrankheit). Dabei kann unterschieden werden, ob es sich z.B. um eine reine muskuläre Erschöpfung oder um eine echte Sauerstoffunterversorgung der Muskeln durch verengte Arterien handelt.

Beispiel- Bilder dieser Untersuchung finden Sie in unserer Bilder- Galerie.